- ist die Schrift okay? Mehr oder weniger Schnörkel?
- muss die Maserung sein? Logos sollten einfacher und eingängier sein... Wenn ihr außerdem Drucken wollt, dann sollte man solche Details weglassen, damit man nicht Gefahr läuft, dass es nicht mehr gut aussieht
Ich glaube so ist das schon sehr gut, nur dass was Uwe meitne war, dass die Jahreszahl IN dem Turm steht. Also das zB unten auf dem Sockel 1947 steht...
Maserung kann weg, Würfel sind optimal.
Der Würfelturm war einer der Wachtürme der alten Stadt Hofgeismar. An ihn erinnert im heutigen Stadtbild nur eine mäßig gelungene Nachbildung in der Nähe der Würfelturm-Grundschule.
Die Würfelturm-Sage
Die Sage, die um den Würfelturm rankt, führt in das Jahr 1401 und die monatelange Belagerung der Stadt durch Hessen und Braunschweig:
Seinerzeit wurde bei Fritzlar der Herzog von Braunschweig ermordet und der verdächtige Haupttäter, Friedrich von Hertingshausen flüchtete nach Hofgeismar. Sowohl der damalige Landgraf Hermann von Hessen als auch die Braunschweiger Herzöge versuchten ihn zu fassen und belagerten die Stadt.
Bald war alles Essbare bei den Eingeschlossen und bei den Belagerern aufgebraucht und „Schmalhans war Küchenmeister“. Letztlich entschloss man sich um die Stadt zu würfeln. Der Abgesandte der Belagerer hatte den ersten Wurf und würfelte mit seinen drei Würfeln 17 Augen. Daraufhin brach großer Jubel vor den Stadttoren aus. Der Hofgeismarer Abgesandte dachte bei sich „bange machen gilt nicht“, würfelte bedächtig und warf 18 Augen.
Wie vereinbart, mussten die Belagerer daraufhin abziehen und die Stadt war gerettet.
Man könnte also vermuten, dass der Turm mit den 3 Würfeln drüber sehr viel mit Hofgeismar und weil es ein Turm ist teilweise was mit Schach zu tun hat.
ist ja ok, die Sage kenne ich auch...aus meiner Sicht trotz komisch mit den Würfeln, weil die zumindest bei mir irgendwie eine Assoziation zum Glückspiel herstellen..und das ist bei Schach natürlich nicht richtig (grins, naja oder doch??)
1. Das mit dem Glücksspiel gilt nur bei dir ^_^
2. Die Würfel finde ich als Sinnbild für Hofgeismar sehr gut, damit es keine Assoziation zum Glücksspiel gibt, könnte man die Würfel ja auf den Turm setzten, also so wie es in Wirklichkeit ja auch ist.
Spezifiziert mal etwas genauer die Position. Also den mittleren Würfel runter auf die Höhe der anderen oder wirklich den 3D Turm berühren, und wenn ja, wo genau? Das Ding ist oben ja nicht gerade...
Wir können ja morgen beim Schach bissl malerisch tätig werden, aber ich sag meinem Grafiker jetzt nicht, dass er mal 15 verschiedene Versionen anfertigen soll. Ich find der Kunde sollte bei einem kostenlosen Dienstleister schon wissen, was er will.