Abschlussbericht Saison 2013/2014 |
 |
Direkt vor dem Beginn der neuen Saison der Nordhessenliga lassen wir die Highlights der Saison 2013/2014 noch einmal Revue passieren. Nach dem Aufstieg in die Nordhessenliga aus der Bezirksliga West 2012/2013 war für den SK Hofgeismar der Klassenerhalt das oberste Ziel in dieser Saison. Nach Runde 4 war dies aufgrund einer Schlappe gegen den SC Eschwege 1 (2,5-5,5) und 50% der möglichen Mannschaftspunkte alles andere als klar. Doch nach dem freien Spieltag in Runde 5 und einer knappen Niederlage in Runde 6 legte unsere Truppe dann aber ordentlich los und erzielte vier Mannschaftssiege in Folge! Mit einem Unentschieden in der letzten Runde konnte der SK Hofgeismar dann sogar mit dem SK 1949 Bad Sooden-All.2 gleichziehen (gleiche Mannschafts- und Brettpunkte) und landete nur aufgrund der Feinwertung auf Platz 4 der Tabelle. Ein super Ergebnis!
Ein erstes Highlight des Turniers begab sich bereits in Runde 3 gegen den KSK 1876 Kassel 3, wo eine unangebrachte Remisreklamation für Trubel sorgte. Nach einer offiziellen Schiedsrichterentscheidung und einer Strafe für den SK Hofgeismar von 10€ (unsauber ausgefüllte Spielberichtskarte) war die Sache dann geklärt und unsere Mannschaft gewann den Kampf mit 4,5-3,5.
Einen schwarzen Tag für die Fairness im Schachsport erlebten wir in der neunten Runde beim SC Immenhausen. Nach einem einzelnen Piepen eines Mobiltelefons, der anschließenden Entschuldigung unsererseits und dem Appell an den Sportsgeist der Gastgeber, bestanden die Spieler des SC Immenhausen auf ihrem Recht und erzielten auf diese Weise an diesem Tag ihren einzigen vollen Brettpunkt. Dazu nochmal herzlichen Glückwunsch!
Einige Leistungen unserer Spieler in dieser Saison müssen besonders hervorgehoben werden: Mit dem größten DWZ-Zuwachs von +58 Punkten und einer gespielten Leistung von 2012 ist Martin Werner der Spitzenreiter unseres Teams. Einen Gewinn von +56 DWZ verzeichnete unser erster Vorsitzender und Ersatzspieler Uwe Hübner. Mit einem 100% Score räumte er voll ab, wenn er zum Einsatz kam. Niko Luke gelang in Runde 8 gegen den Homberger SC 1 am zweiten Brett ein Sieg gegen einen Spieler mit knapp 2000 DWZ, welcher uns schließlich den Mannschaftssieg an diesem Tag sicherte.
Wir hoffen, dass wir in der kommenden Saison etwas weniger Drama erleben, aber dafür ein mindestens genauso gutes Ergebnis erzielen!
|